Endfahren, Helferfest und Familiennachmittag
Am Samstag, 11. September, fand das letzte interne Kräftemessen des WFV Ryburg-Möhlin statt, das Endfahren. Dieses läutet auch traditionell das Saisonende ein. Viele Ryburger WasserfahrerInnen, gross und klein, fanden sich dafür ein und gaben ihr Bestes. In der Kategorie Aktive (ü20) gewann Fabian Sacher vor Jan Waldmeier (2. Rang) und Thomas Hasler (3. Rang). Auch bei den Jungfahrer wurde um jede Sekunde gerudert. So gewann am Ende Noha Hollenstein vor dem zweitplatzierten Tim Kurmann. Bronze holte sich Robin Sacher. Bei den Schülern gelang Lion Wolf ein Meisterstück. Er gewann im über dreissig Sekunden Vorsprung! Auf Rang zwei platzierte sich Kuno Urich und knapp dahinter Jonah Sacher auf dem dritten Rang. Auch im Kinderweidling wurden die erworbenen Fortschritte während der Saison gezeigt. In der Kategorie u10 gewann Nils Buchmüller zusammen mit Levin Heinz vor Timon Küng und Tobias Waldmeier. An dieser Stelle möchte ich ein herzliches Dankeschön an alle Kampfrichter entrichten, welche das Wettfahren streng und fair beobachtet haben.
Im Anschluss an das Endfahren fand der Familiennachmittag und das Helferessen des Fischessens 21 statt. An diesem schönen Spätsommertag konnten die WasserfahrerInnen mit ihren Familien und Freunden einen ausgelassenen Tag geniessen und die vergangene Saison Revue passieren lassen. Wir vom WFV Ryburg-Möhlin bedanken uns herzlichst bei all den HelfernInnen, welche unser Fischessen erst möglich machen und gemacht haben! Herzlichen Dank für euren Einsatz für unseren Verein!